Post Mitarbeiter*innen

Entdecke die Österreichische Post als Arbeitgeberin

Team & Geist
#zusammenbringen

Die Österreichische Post bringt eine breite Palette von 240 unterschiedlichen Berufen zusammen. Eine attraktive Entlohnung sowie ein modernes und sicheres Arbeitsumfeld sind selbstverständlich. Dazu kommen Zusatzleistungen wie ein gratis Gehaltskonto der bank99, diverse Gesundheitsprogramme, Sportangebote oder Angebote für vergünstigte Urlaube. Du glaubst, das war alles? Mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm fördert die Post ihre Mitarbeiter*innen und bietet ihnen umfangreiche Perspektiven. Entdecke jetzt die Österreichische Post als Arbeitgeberin.

Familie und Beruf

Die Arbeit mit Betreuungs-, Pflege- und weiteren privaten Verpflichtungen zu vereinbaren ist eine tägliche Herausforderung. Die Post weiß, wie wichtig eine Balance zwischen den unterschiedlichen Lebensbereichen für das Wohlbefinden der Menschen im Unternehmen ist, und setzt sich aktiv mit Verbesserungen auseinander

  1. Aufzaehlungsteaser

    #wirsindflexibel

    In vielen Tätigkeitsbereichen haben Mitarbeitende die Möglichkeit, in Gleit- und Teilzeit und vermehrt im Home Office zu arbeiten. Mit Regeln für die gemeinsame Zusammenarbeit werden die Erreichbarkeit und Team-Tage im hybriden Arbeiten festgelegt. Damit ermöglichen wir Mitarbeiter*innen eine bessere Plan- und Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

  2. Re-Postboxing

    #aktives Karenzmanagement

    Als Arbeitgeberin ist es für uns wichtig, Mitarbeiter*innen vor, während und nach ihrer Karenz zu begleiten und über Aktuelles zu informieren. Dafür haben wir verschiedene Angebote wie Kontakt- und Informationsstellen, österreichweite Karenz-Frühstücke, Informationspakete und Karenz-Buddies. In der Unternehmenszentrale wird ein Eltern-Kind-Büro und Kinderferienbetreuung angeboten.

  3. Mann in Anzug fährt auf Skateboard

    #familienfreundlich

    Für das Engagement für Familien und Frauen wurde die Post vielfach ausgezeichnet, z.B. von equalitA, berufundfamilie. Führungskräfte werden u.a. in Seminaren für unbewusste Vorurteile im Arbeitsleben sensibilisiert.

Beliebter Arbeitgeber

Beliebte Arbeitgeberin 2022

Die Post wurde von der Tageszeitung Kurier mit dem Gütesiegel „Beliebter Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet. Gemessen an der Mitarbeiter*innenzahl wurden die größten Unternehmen Österreichs von „Milestone in Communication“ sowie „IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH“ bewertet. Das Siegel wurde nach Nennungen und Kommentaren in den Kategorien Unternehmenskultur, Arbeitgeber, Familienfreundlichkeit, Karriere und Gehalt aus allen relevanten Online-Quellen in Österreich vergeben.

Klima & Schutz
#zusammenbringen

Nachhaltig wirtschaften

Die Post redet nicht nur, sie tut auch. Die nachhaltige Ausrichtung unseres Handelns hat für uns oberste Priorität. Sie macht unser Unternehmen zukunftsfähig und sichert so langfristigen Erfolg. In unserer Unternehmensführung spielen daher nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische und soziale Faktoren eine entscheidende Rolle. Denn das Zusammenbringen dieser 3 Säulen ermöglicht nachhaltiges Wirtschaften.

Pärchen mit Paketen

Pionierarbeit

Die Österreichische Post war die erste Post Gesellschaft, die ihren Kund*innen die CO2 neutrale Zustellung garantiert – und das bereits seit dem Jahr 2011. Bis 2030 wird unsere Zustell-Flotte sogar komplett CO2-frei. Bereits heute betreibt die Post die größte E-Flotte des Landes mit rund 2.500 E-Fahrzeugen davon etwa 1.100 E-Bikes, E-Lasträder, E-Mopeds und E-Trikes sowie fast 1.400 E-Transporter. Und das ist nicht alles – die Post zählt zu den größten Photovoltaik-Betreiber*innen des Landes.

mmm
Mitarbeiter*in A1 Postfiliale

Modernes Arbeiten

New Normal beschreibt den modernen Arbeitsalltag und dient als Sammelbegriff für die neuen Formen der hybriden Zusammenarbeit sowie die notwendigen Anpassungen im Arbeitsumfeld. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt durch Digitalisierung, Wertewandel oder auch die Corona-Krise ist es wichtig, sich ständig anzupassen. Programme rund um Führung und Weiterbil-dung bringen Work und Life zusammen, schaffen Balance und sichern den Post Mitarbeiter*innen genau diesen modernen Arbeitsalltag. Eine Work-Life-Integration wird mit Programmen rund um Führung und Weiterbildung gelebt.

mmm
Post App am Smartphone

Der Unterschied macht den Unterschied

Die Österreichische Post steht für Diversität im Unternehmen. Unter ihrem gelben Dach bringt sie Mitarbeiter*innen aus rund 103 Nationen zusammen. Das sind Menschen mit unterschiedlichen Religionen und Weltanschauungen, Geschlechtern und sexuellen Orientierungen oder Altersgrup-pen. Menschen mit unterschiedlichen psychischen wie physischen Fähigkeiten, ethnischen und sozialen Herkünften oder Kulturkreisen. Warum das so genau ausgeführt wird? Weil es uns wichtig ist. Die gezielte Förderung von Diversität ermöglicht nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern auch ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Kund*innen. Im Jahr 2030 soll der Anteil von Frauen in Führungspositionen auf mindestens 40% steigen.

mmm
CASH24 Kund*in zahlt Geld in die Tresorbox

Gesundheit an oberster Stelle

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig, sowohl physisch als auch psychisch. Im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements bietet die Post österreichweit präventive Maßnahme, um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter*innen zu sichern. Beispiele dafür sind Impfungen, ergonomische Beratungen, regelmäßige Gesundheitstage sowie Beratungen zum per-sönlichen Wohlergehen.

xxxx
Mann mit Hund im Kajak

Digitale Verantwortung

Die Post nimmt die Verantwortung um die Vertraulichkeit von Daten zu Kund*innen und Unternehmen intensiv wahr. Um das zu gewährleisten, wird auf eine hohe Daten-, IT-, und Cybersicher-heit durch moderne Technik am Arbeitsplatz geachtet.

mmm
Umwelt

Gesellschaftliche Verantwortung

Ein wesentlicher Teil von nachhaltigem Wirtschaften ist gesellschaftliche Verantwortung. Aus die-sem Grund hat die Post ein Abfall- und Wertstoffmanagement sowie ein aktives Umweltmanage-ment ins Leben gerufen. Unsere alten Postuniformen wurden beispielsweise zu neuen Ge-brauchsgegenständen, die Post setzt aktiv Zeichen gegen Gewalt in jeglicher Hinsicht oder sorgt für mehr Inklusion am Arbeitsplatz.

Text
CASH24 Mitarbeiter*in

Postportraits

Viele Einblicke in den abwechslungsreichen beruflichen Alltag unserer Mitarbeiter*innen. Zu den Postportraits