Europa

Ersttag der Sonderbriefmarke Annenaltar von Wolf Huber, Dom St. Nikolaus, Feldkirch

Briefmarke hinter Flügeltüren

Einer der wertvollsten Kunstschätze Vorarlbergs ist der Annenaltar im Dom von Feldkirch. Er wird nun mit einem besonderen Briefmarkenblock gewürdigt, der sich wie ein Flügelaltar öffnen lässt. 

Der Annenaltar hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Auf Bestellung der Feldkircher Annabruderschaft wurde er 1521 von dem aus Feldkirch stammenden Maler, Zeichner und Baumeister Wolf Huber in seiner Werkstatt in Passau gefertigt. Huber gilt als Meister der „Donauschule“, der Annenaltar ist sein Hauptwerk und repräsentiert den Übergang von der Spätgotik zur Renaissance. Die detailreichen Landschaften und Gebäude im Hintergrund der Gemälde des Annenaltars unterstreichen die ernste Stimmung der religiösen Motive, während die Figuren in hellen, leuchtenden Farben erscheinen. Der Altar stand ursprünglich in einer Seitenkapelle des Doms. Bei einem Umbau 1822 gingen die Seitenflügel verloren, sie wurden 1953 im Kloster Riedenburg wiederentdeckt. Über Umwege gelangten sie zurück an den Feldkircher Dom, und 2005 erhielt der Annenaltar schließlich wieder seine originalen Seitenflügel. 

Auf dem Sonderbriefmarkenblock ist der mittlere Teil des Annenaltars mit geschlossenen Seitenflügeln zu sehen, darauf sind Szenen aus dem Leben der heiligen Anna, der Mutter Marias, abgebildet. Klappt man ihn auf, so werden die Innenseiten der Flügel mit Szenen aus dem Leben Jesu sowie das Hauptbild mit der Beweinung Christi nach der Kreuzabnahme sichtbar. Dieses von Wolf Huber signierte Gemälde ist das Motiv der herauslösbaren Briefmarke.

Wann: 
17.10.2025, 9 bis 13:00 Uhr

Präsentation 10 Uhr

Wo: Dompfarrkirche St. Nikolaus, Domplatz 6, 6800 Feldkirch

Gruppenbilder: Bild 1
Bild Vortrag: © Gilde St. Gabriel 

Gruppenbild v.l.n.r.: Manfred Rädler (Bürgermeister v. Feldkirch), Harald Staffler (Landesgilde Gabriel Vorarlberg, VÖPh Regio West). Mag. Wilhelm Remes (Obmann Österreichischer Philatelistenverein St. Gabriel), Patricia Liebermann BA MDes (Leitung Philatelie der Österreichischen Post AG), Bischofsvikar Msgr. Rudolf Bischof, Dompfarrer MMag. Fabian Jochum
Vorstellung einer philatelistischen Sonderausgabe in einer Kirche, mit großem Bildmotiv und gelben Informationskarten.
Rede vor einem Altar mit herbstlicher Dekoration und Präsentation einer philatelistischen Sonderausgabe in einer Kirche.
Philatelistische Ausstellung mit Briefmarken-Exponaten und Informationsmaterial in einem historischen Raum mit Kreuzdarstellung.
Besucher betrachten Briefmarken-Exponate bei einer philatelistischen Ausstellung in einem historischen Raum mit Kreuzdarstellung.