Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Sonderbriefmarke Edelweiß
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Edelweiß reloaded
Das Edelweiß ist untrennbar mit der österreichischen Kultur verknüpft. Auch in der Philatelie nimmt es eine besondere Stellung ein.
Schon vor 20 Jahren widmete die Österreichische Post dieser seltenen kleinen Alpenblume eine Briefmarke, und zwar eine nicht alltägliche: Die erste gestickte Briefmarke des Landes zeigt ein weißes Edelweiß auf grünem Hintergrund.
Nun ist das Edelweiß wieder zurück – nicht gestickt, sondern wiederum in einem neuen Verfahren produziert: mit einem 3D-Drucker. Wieder ist das Vorarlberger Unternehmen Hämmerle & Vogel der Produzent der Briefmarke. In diesem Druckverfahren mit einem speziellen 3D-Drucker wird flüssiges Photopolymer in winzigen Tröpfchen durch feinste Düsen auf die Briefmarkenbögen aufgebracht und mittels UV-Licht ausgehärtet, bevor die nächsten Tröpfchen aufgetragen werden. So wird Schicht für Schicht das Motiv der Edelweißblüte mit gedruckten Härchen in unterschiedlichen Farbverläufen und Höhen aufgebaut, dabei sind die gelben Blütenkörbchen in der Mitte noch etwas höher als die weißen Hochblätter. Die gedruckte Blüte ist weich und biegsam und fühlt sich samtig wie die Oberflächen eines echten Edelweiß an. Auch die grüne Beschriftung der nassklebenden Briefmarke ist plastisch mit dem 3D-Drucker aufgedruckt.
Mit dieser Neuausgabe in innovativer Technologie hat das Edelweiß wohl endgültig sein für manche etwas kitschiges Image abgelegt und den Sprung in die heutige Zeit geschafft – als „Edelweiß reloaded“.
Zur Sonderbriefmarke „Edelweiß reloaded“ gibt es zwei Sets mit Postkarten. Ein Motiv zeigt ein Murmeltier, das zweite ein Gemälde mit Alpenblumen, 1915 von der Tiroler Malerin Anna Stainer-Knittel geschaffen. Ein Set besteht jeweils aus einer Postkarte und einer Briefmarke „Edelweiß reloaded“.
Die erste Edelweißbriefmarke aus 2005 und die neue Sonderbriefmarke „Edelweiß reloaded“ sind zudem Teil des neuen Buches „Innovation“, das eine Werkschau der herausragenden philatelistischen Innovationen der Österreichischen Post bietet.
Nennwert:
6,50 Euro
Ausgabetag:
18.10.2025
Vorbezugstag:
03.10.2025
Ersttag:
8020 Graz
Briefmarkengröße:
33,00 x 42,10 mm
Odontometrische Zahl:
14 x 13¾
Grafikentwurf:
Hämmerle & Vogel GmbH & Co KG
Druck:
Hämmerle & Vogel GmbH & Co KG
Druckart:
3D-Druck
Auflage:
90.000 in Bögen zu 50 Stück
Bestell-Nr.:
225410
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr