Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Sonderbriefmarke Schneekugel
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Erwin Perzy I – Original Wiener Schneekugel
In einer Schneekugel kann man eine idyllische Landschaft, ein Gebäude oder ein anderes Objekt das ganze Jahr über in stimmungsvoller, verschneiter Pracht betrachten.
Schneekugeln kennt man in der ganzen Welt, aber nur wenige wissen, dass sie von einem Österreicher erfunden wurden. Der Wiener Erfinder Erwin Perzy experimentierte Ende des 19. Jahrhunderts mit wassergefüllten Kugeln, um eine besonders helle Lichtquelle zu entwickeln. Partikel von Grieß darin erinnerten ihn an Schnee. Er stellte eine Miniatur der Basilika von Mariazell hinein und so wurde daraus die erste „Glaskugel mit Schneeeffekt“. Um 1900 gründete er die Original Wiener Schneekugelmanufaktur, die noch heute von der Familie geführt wird und wo jede Schneekugel in Handarbeit gefertigt wird. Im Schneekugelmuseum kann man die historische Werkstatt besichtigen. Mit dieser Ausgabe endet die Serie „Österreichische Erfindungen“.
Nennwert:
1,00 Euro
Ausgabetag:
16.10.2025
Vorbezugstag:
03.10.2025
Ersttag:
1170 Wien
Briefmarkengröße:
31,80 x 50,00 mm
Kleinbogengröße:
193,00 x 134,00 mm
Odontometrische Zahl:
13¾ x 14
Grafikentwurf:
David Gruber
Druck:
Joh. Enschedé Stamps B. V.
Druckart:
Offsetdruck
Auflage:
350.000 in Kleinbögen zu 10 Stück
Bestell-Nr.:
225320
Kleinbogenbestell-Nr.:
225790
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr