Europa

Sonderbriefmarke Schneekugel

Erwin Perzy I – Original Wiener Schneekugel

Briefmarke „Original Wiener Schneekugel“ von Erwin Perzy I, mit Schneekugel-Motiv und Emblem. Text: „ÖSTERREICH 100“, Jahr: 2008.
In einer Schneekugel kann man eine idyllische Landschaft, ein Gebäude oder ein anderes Objekt das ganze Jahr über in stimmungsvoller, verschneiter Pracht betrachten.

Schneekugeln kennt man in der ganzen Welt, aber nur wenige wissen, dass sie von einem Österreicher erfunden wurden. Der Wiener Erfinder Erwin Perzy experimentierte Ende des 19. Jahrhunderts mit wassergefüllten Kugeln, um eine besonders helle Lichtquelle zu entwickeln. Partikel von Grieß darin erinnerten ihn an Schnee. Er stellte eine Miniatur der Basilika von Mariazell hinein und so wurde daraus die erste „Glaskugel mit Schneeeffekt“. Um 1900 gründete er die Original Wiener Schneekugelmanufaktur, die noch heute von der Familie geführt wird und wo jede Schneekugel in Handarbeit gefertigt wird. Im Schneekugelmuseum kann man die historische Werkstatt besichtigen. Mit dieser Ausgabe endet die Serie „Österreichische Erfindungen“.

Nennwert: 1,00 Euro
Ausgabetag: 16.10.2025
Vorbezugstag: 03.10.2025
Ersttag: 1170 Wien
Briefmarkengröße: 31,80 x 50,00 mm
Kleinbogengröße: 193,00 x 134,00 mm
Odontometrische Zahl: 13¾ x 14
Grafikentwurf: David Gruber
Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.
Druckart: Offsetdruck
Auflage: 350.000 in Kleinbögen zu 10 Stück
Bestell-Nr.: 225320 
Kleinbogenbestell-Nr.: 225790