Einloggen
Einloggen / Registrieren
Einloggen
Einloggen
Menü Kategorie Versenden
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Menü Kategorie Empfangen
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Menü Kategorie Services
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Menü Kategorie Filialen
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Menü Kategorie Business Lösungen
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Menü Kategorie Hilfe & Kontakt
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Menü Kategorie Unternehmen
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
DE
DE - Deutsch
EN - English
Briefmarken und Philatelie
Philatelie News 2025
Sonderbriefmarke Harfe
DE
EN
Versenden
Empfangen
Services
Filialen
Business Lösungen
Hilfe & Kontakt
Unternehmen
Versenden
Brief
Paket
Tarife
Zollinformation
Empfangen
Sendungsverfolgung
Brief
Paket
Zoll Einfuhr
E-Brief
Services
Alle Online Services
Paketmarke
Empfangsoptionen
AllesPost
Abholservice
Post App
Tarifrechner
Filialen
Filialfinder
Produkte und Services
A1 Beratung und Produkte
Onlineshop
Briefmarken & Crypto stamp
Meine Marke
bank99
Business Lösungen
Alle Business Lösungen
Briefversand
Paketversand
Fulfillmentlösungen
Werbelösungen
Geschäftsprozesse
ELLA Business Portal
Hilfe & Kontakt
AGB
Datenschutz
FAQ
Kontakt
Unternehmen
Jobs und Karriere
Investor Relations
Fanshop
Nachhaltigkeit
Presse
Harfe
Das diesjährige Motiv der Serie „Musikland Österreich“ ist die Harfe, die sowohl in der klassischen Musik als auch in Volks-, Pop- und Jazzmusik zum Einsatz kommt.
Eine Harfe ist aus Säule, geschwungenem Hals, Knie und Korpus aufgebaut. Die parallel zur Säule gespannten Saiten sind teils farbig gekennzeichnet, sie werden mit den Fingerkuppen beider Hände gezupft, während das Instrument leicht geneigt an der Schulter anliegt. Das abgebildete Musikstück stammt vom tschechischen Harfenisten und Komponisten Johann-Baptiste Krumpholtz (1742–1790). Ursprünglich war es als 1. Sonate für Harfe einer Madame de Willers gewidmet, später wurde es zur 2. Symphonie für Harfe (op. 11) umgearbeitet. Auf dem Kleinbogen sind Ausschnitte aus der Partitur aus der Bibliothèque Nationale de France zu sehen, der obere Rand zeigt den Hals einer Harfe mit der aufwendigen Saitenmechanik.
Serie:
Musikland Österreich
Nennwert:
1,00 Euro
Ausgabetag:
10.09.2025
Vorbezugstag:
05.09.2025
Ersttag:
1060 Wien
Briefmarkengröße:
31,80 x 50,00 mm
Kleinbogengröße:
193,00 x 134,00 mm
Odontometrische Zahl:
13¾ x 14
Grafikentwurf:
Kirsten Lubach
Druck:
Joh. Enschedé Stamps B.V.
Druckart:
Offsetdruck
Auflage:
350.000 in Kleinbögen zu 10 Stück
Bestell-Nr.:
225280
Bestell-Nr. Kleinbogen:
225770
Einloggen
Standorte
Sendungen
Mehr