DE - Deutsch
Barfreimachung Brief
DE
Bringen Sie auf Ihren Briefsendungen anstelle von Postmarken oder Freistempelabdrucken den von der Post vorgegebenen Bar-Freimachungsvermerk laut Muster an, wenn gleichzeitig mindestens 20 solcher Briefsendungen derselben Sendungsart aufgegeben werden. Tragen Sie die Anzahl und Details zu Ihren Sendungen in eine Aufgabeliste für Briefsendungen (siehe Downloadbereich) ein und bezahlen Sie das Porto am Postschalter.
Nachfolgend sehen Sie, welche Gestaltungsmöglichkeit Sie im Zusammenhang mit Barfreimachungsvermerken haben.
Gilt für alle Auslandsbriefsendungen (Priority-Sendungen sind zusätzlich deutlich als solche zu kennzeichnen, wie z.B. mit dem blauen Priority Post-Aufkleber).
In der vorletzten Zeile ist die Annahmestelle inklusive Postleitzahl anzugeben.
Für die selbständige Erstellung der Freimachungsvermerke müssen die Maße und die Typographie des Textblockes genau eingehalten werden (siehe Norm im download Bereich).
Bringen Sie diesen Abdruck innerhalb der Freimachungszone an.
Weiters sind folgende Barfreimachungen für Auslandsbriefsendungen zulässig: Für Priority Sendungen:
Für Economy Sendungen:
Für Inlandsbriefe ist folgender Freimachungsvermerk erforderlich.
Für die selbständige Erstellung der Freimachungsvermerke müssen die Maße und die Typographie des Textblockes genau eingehalten werden (siehe Norm im download Bereich), sowie die Postleitzahl und Bezeichnung des Aufgabepostamtes angeführt werden.
Alternativ können Sie für Inlandsbriefsendungen bei unbarer Bezahlung (Stundungsvereinbarung erforderlich) einen Barfreimachungsvermerk in Deutsch und ohne Angabe der Annahmestelle verwenden, welchen Sie in der Freimachungszone anbringen (siehe Download).
Wollen Sie den Barfreimachungsvermerk im Rahmen der Direktadressierung anbringen (im Fenster, auf der Adressetikette oder direkt auf der Sendung oberhalb der Anschrift) ist dies auch möglich. Bringen Sie den Barfreimachungsvermerk mit dem Wortlaut:
"Österreichische Post AG Brief“
einzeilig oberhalb der Empfänger*innenanschrift an. Bitte beachten Sie, dass zwischen diesem Freimachungsvermerk und der Empfänger*innenanschrift eine Leerzeile vorhanden ist und der Freimachungsvermerk mind. in 10 pt zu drucken ist.
Für Inlandsbriefsendungen mit der Zusatzleistung Premium (Laufzeit E+1) ist folgender Freimachungsvermerk vorgesehen (auch für Priority-Sendungen in das Ausland zulässig):
Bringen Sie diesen Abdruck innerhalb der Freimachungszone an. Alternativ können Sie für Inlandsbriefsendungen mit der Zusatzleistung Premium bei unbarer Bezahlung (Stundungsvereinbarung erforderlich) einen Barfreimachungsvermerk in Deutsch und ohne Angabe der Annahmestelle verwenden, welchen Sie in der Freimachungszone anbringen (siehe Download).
„P Österreichische Post AG Premium Brief“
Briefe im Inland können Sie auch in der Versandart Business (E+4/5) versenden.
Voraussetzungen:
Im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Freimachungsvermerk.
Wollen Sie den Freimachungsvermerk für Business Briefe im Rahmen der Direktadressierung anbringen (im Fenster, auf der Adressetikette oder direkt auf der Sendung oberhalb der Anschrift) ist dies auch möglich. Bringen Sie den Freimachungsvermerk mit dem Wortlaut
„B Österreichische Post AG Business Brief“
Norm Barfreimachungsvermerk
pdf, 463 kb
Freimachungsvermerke Inland und Ausland mit PLZ
zip, 6 mb
Freimachungsvermerke Inland ohne PLZ
zip, 9 mb