Post Mitarbeiter*in stempelt einen Brief ab

Frankiermaschinen für Geschäftskund*innen

Sie frankieren händisch und wollen Ihren Postversand einfacher abwickeln? Kein Problem, mit einer vollautomatischen Frankiermaschine können Sie Ihre Briefe effizient freimachen, 24 Stunden Porto laden und Sendungen frankieren und kommen außerdem in den Genuss eines Portorabatts in der Höhe von 1% bei jeder Ladung!

Eine Frankiermaschine können Sie mit Porto aufladen und so Ihre Briefsendungen ins In- und Ausland bequem und schnell stempeln und verschicken.

Zeit sparen 

Je mehr Briefe Sie regelmäßig verschicken, umso deutlicher wird der Zeitvorteil für Sie spürbar. Kleine Systeme lohnen sich aber schon ab einem durchschnittlichen Tagesaufkommen von 10 bis 20 Briefsendungen.

Geld sparen

Bei jeder Ladung bekommen sie 1% Portorabatt auf den Ladebetrag.

Sendungen individuell gestalten

Zusätzlich können Sie durch individuelle Stempel mit Ihrem Firmenschriftzug oder Ihrem Logo Frankiermaschinen auch zur Werbung in eigener Sache nützen.

Vier Hersteller von Frankiermaschinen

Frankiermaschinen werden nicht von der Post selbst hergestellt und verkauft, sondern von vier in Österreich zugelassenen Herstellern. Detaillierte Informationen über Frankiermaschinen erhalten Sie direkt von diesen Herstellern. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.

Anmeldung

Ihre neue Frankiermaschine wird vom Hersteller bei der Post angemeldet, damit sie verwendet werden kann. Dafür benötigt der Hersteller eine von Ihnen firmenmäßig gezeichnete Nutzungsvereinbarung, die er an die Post weiterleitet. 

Portoladung 

Um Sendungen mit einer Frankiermaschine stempeln zu können, müssen Sie Porto auf die Frankiermaschine laden. Über die technischen Voraussetzungen informiert Sie der Hersteller Ihrer Frankiermaschine.

Änderungen zu einer Frankiermaschine

Bitte informieren Sie sofort den Hersteller Ihrer Frankiermaschine, wenn sich Ihre Firmenbezeichnung, Ihre Adresse oder der Standort Ihrer Frankiermaschine ändert. Der Hersteller leitet diese Informationen dann an die Post weiter.

Rückerstattung von Porto

Für die Rückerstattung von Porto haben sie mehrerer Möglichkeiten. Die Details dazu finden Sie im Formular „Portorückerstattungsantrag“ in Downloadbereich weiter unten sowie in den „Benutzungsbestimmungen – Frankiermaschinen“ und dem „Preisverzeichnis – Frankiermaschinen“. 

Abmeldung 

Sie können Ihre Frankiermaschine jederzeit bei Ihrem Hersteller abmelden. 

Verbrauchsmaterial 

Verbrauchsmaterial für Ihr Gerät (z. B. Farbpatronen) erhalten Sie vom Hersteller Ihrer Frankiermaschine. Die Post verkauft weder Frankiermaschinen noch Verbrauchsmaterial.

Technische Probleme

Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihrer Frankiermaschine. 

Weitere Informationen erhalten Sie auch im Infoblatt zu Frankiermaschinen im Download-Bereich.

Portorabatt

Sie erhalten bei jeder Portoladung auf eine Frankiermaschine neuer Technologie einen Sofortrabatt von 1% des jeweiligen Ladebetrages. 

24-Stunden Verfügbarkeit

Sie können rund um die Uhr Porto laden und Sendungen frankieren. 

Bargeldlose Porto-Abwicklung

Porto kann jederzeit elektronisch geladen werden. Die Verrechnung erfolgt bargeldlos direkt über das Rechenzentrum des Herstellers. 

Kostenstellen definieren

Sie können verschiedene Kostenstellen festlegen und getrennt abrechnen. So können Sie den Portoverbrauch einfach und präzise einzelnen Abteilungen zuordnen.

Zeitgewinn

Größere Sendungsmengen können rasch erledigt werden. Zusatzmodule wie z.B. automatisierte Zuführung, Briefwaagen, Falz- und Kuvertiertechnik u.v.m. erleichtern Ihnen die Postbearbeitung und machen sie effizienter.

Werbestempel

Durch individuell gestaltbare Werbeaufdrucke können Sie Ihre Briefsendungen auf einfache Art und Weise hervorheben. Zum Beispiel mit Ihrem Firmenlogo. Erzielen Sie damit einen weiteren Werbeeffekt bei jeder Sendung.

Nachvollziehbarkeit

Jede Sendung ist durch eine fortlaufende Nummer eindeutig gekennzeichnet und kann von Ihnen einfach nachvollzogen werden. 

Sicherheit

Jede Frankiermaschine erzeugt einen fälschungssicheren Stempelabdruck. 

Komfort bei Zusatzleistungen

Die Zusatzleistungen Einschreiben Einfach und Einschreiben werden mit dem Porto mitfrankiert - bei einigen Modellen gibt es die Möglichkeit, die erforderlichen Barcodes zu verwalten und mit zu drucken.

Francotyp-Postalia GmbH

Concorde Business Park 1, B5
2320 Schwechat
Tel.: 01 / 361 95 18 - 10
Fax: 01 / 361 95 18 - 80
E-Mail: office@francotyp.at
www.francotyp.at

Frama Austria GmbH

p.A. ABG Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungs GmbH
Tegetthoffstraße 7
1010 Wien
Tel: 0800 22 55 09
Fax: 0800 22 55 90
E-Mail: info@frama.at
www.frama.at

Intimus International Austria Ges.m.b.H.

Hosnedlgasse 25
1220 Wien
Tel: +43 1 2583621-0
E-Mail: at@intimus-mpo.com
www.intimus-mpo.com/at

 Quadient Germany GmbH & Co. KG Niederlassung Österreich (ehemals Neopost)

Liebermannstraße F15/301, campus 21
2345 Brunn am Gebirge
Tel: 0800 100 222
Fax: 0800 100 222 100
E-Mail: info.at@quadient.com
https://mail.quadient.com/de-at/homepage

Weiter zu den AGB
Sie finden die gewünschten Informationen unter "Preisverzeichnis - Frankiermaschinen" und "Benutzungsbestimmungen Frankiermaschinen".

Leitfaden für Frankiermaschinen

Download

Portorückerstattungsantrag

Download

Nutzungsvereinbarung

Download