DE - Deutsch
One process ahead - KI-gestützte Bewerbungsprüfung
DE
In Unternehmen mit hoher Mitarbeiter*innenfluktuation oder ausgeprägten saisonalen Spitzenzeiten stehen Personalabteilungen häufig unter erheblichen Druck. Innerhalb kürzester Zeit treffen oft hunderte Bewerbungen ein, die zunächst auf Vollständigkeit geprüft werden müssen. Dabei werden grundlegende Angaben wie Name und Adresse auf Konsistenz und Richtigkeit kontrolliert, bevor eine inhaltliche Bewertung hinsichtlich der Eignung erfolgen kann.
Die manuelle Dokumentenprüfung ist jedoch zeitaufwendig, fehleranfällig und bindet wertvolle HR-Ressourcen. Unter solchen Umständen kann der Überblick leicht verloren gehen.
Die Lösung zur automatisierten Bewerbungsdokumentenprüfung der Post Business Solutions setzt genau hier an. Mit Hilfe von KI-gestützten Prüfmechanismen analysiert die Intelligent Document Processing (IDP)-Plattform DAiTA alle eingehenden Bewerbungsunterlagen kontextabhängig und strukturiert sie automatisch.
Dabei erkennt das System unter anderem, ob:
Wichtig ist: Unsere Lösung trifft keine Entscheidung über die Eignung der Bewerber*innen. Sie dient ausschließlich der Vollständigkeits- und Konsistenzprüfung. Die Auswahl sowie die finale Entscheidung über die passenden Kandidat*innen bleiben selbstverständlich bei der HR-Abteilung – ganz ohne automatisierte Selektion oder Vorurteile.
Mit der intelligenten Bewerbungsdokumentenprüfung gewinnen Unternehmen u. a.:
Wenn Sie Ihre HR-Abteilung entlasten möchten, damit sie sich ganz auf die optimale Auswahl Ihres Personals konzentrieren kann, laden Sie unseren praktischen Three-Pager herunter und erfahren Sie mehr über unsere Lösung.
Mit KI zum Next-Level Bewerbungsmanagement
pdf, 314 kb