Gespräch am Flur

Post Business Solutions ermöglicht eine 100-prozentige Antragsverwaltung ohne Zeitaufwand.

Service Post Business Solutions: Robotic Process Automation

Branche: Post-, Logistik- und Dienstleistungsbranche

Die Österreichische Post AG ist ein führender, international tätiger Konzern mit Sitz in Wien. Sie bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen in den Bereichen Brief- und Werbepost, Paket- und Logistikdienste und Filial- und Finanzdienstleistungen.

Herausforderung und Lösung

Die Ausgangssituation der Österreichischen Post AG und unser Lösungsansatz im Überblick.

Für jede neue Mitarbeiteraufnahme muss eine Förderung zur Wiedereingliederung beim AMS beantragt werden. Das manuelle Bearbeiten der Förderanträge mit den Daten aus SAP ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Mitarbeiter*innen müssen regelmäßig in die eAMS-Plattform einsteigen und Daten manuell eingeben und auch den Bearbeitungsstand seitens AMS monitoren, was zu einer hohen Arbeitsbelastung führt. Der Ablauf ist ineffizient und erhöht das Risiko, wichtige Nachrichten oder Dokumente zu übersehen.

Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit

Durch die Automatisierung der Förderantragsprozesse konnte die Österreichische Post über 500 Anträge pro Monat digital abwickeln und täglich rund drei Stunden an manueller Bearbeitungszeit einsparen. Ein klarer Effizienzgewinn gegenüber der bisherigen, unübersichtlichen Doppelpflege in SAP und eAMS.

Das sagt die Österreichische Post AG über die Zusammenarbeit

„Die Implementierung der automatisierten Lösung durch Post Business Solutions hat unsere Prozesse im Bereich der Förderanträge signifikant optimiert. Die Effizienzsteigerung trägt wesentlich zur Qualität und Geschwindigkeit unserer internen Abläufe bei.“

Haben Sie Fragen zu Robotic Process Automation?

Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular und unser Post Business Solutions Team meldet sich in Kürze!

Jetzt Kontakt aufnehmen