Aktuelle Ausstellung
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, wusste schon Karl Valentin. Kunst am Arbeitsplatz hingegen vermag zu inspirieren. Ob figurative Malerei oder abstrakte Bildwelten, ob mit Bezugnahme auf kunsthistorische Traditionen oder als Interpretation der Gegenwart: Kunst weitet die Perspektive – nicht zuletzt im Berufsalltag. Eine von Hans-Peter Wipplinger kuratierte temporäre Präsentation im Atrium der Post-Unternehmenszentrale zeigt auf 4 Etagen künstlerische Positionen aus Österreich.
Aktuell: Elisa Alberti, Kater D., Nana Mandl und Hermann Nitsch.
1988 in Wien geboren, lebt und arbeitet in Wien.
Katharina Diezl alias Kater D. setzt sich in ihrer künstlerischen Praxis oft ein Überthema, zu dem sie über mehrere Jahre hinweg arbeitet. In ihrer aktuellen Serie „Über das Zuhause“ konzentriert sie sich auf den privaten Raum, auf persönliche Emotionen und Erlebnisse, die gleichermaßen intim wie universell sind.
Die achteilige Werkgruppe „Ein kein Kater Tag“, die Episoden eines gewöhnlichen Tages der Künstlerin erzählt und extra für die Ausstellung in der Post am Rochus geschaffen wurde, zeigt das weite Spektrum der von ihr verwendeten Materialien und Techniken.
Acryl, Leimfarbe oder Ölkreide kommen ebenso vor wie Textilien, Fake Fur oder menschliches Haar. Nicht das von vornherein klar definierte Endprodukt interessiert die experimentierfreudige Künstlerin, sie findet es reizvoller, sich im Spannungsfeld divergierender Möglichkeiten zu bewegen.
https://www.instagram.com/kater_d_/?hl=de
2024-2025 Christian Eisenberger, Franz Graf, Anna Jermolaewa und Sebastian Koch.
2023-2024 Angela Eisenköck, Charlotte Klobassa, Rudi Molacek, Ulrike Müller und Florian Schmidt.
2022-2023 Erwin Bohatsch, Julia Haugeneder, Peter Krawagna, Stefan Sandner und Sofie Thorsen.
2019-2022 Theresa Eipeldauer, Markus Huemer, Martha Jungwirth, Franco Kappl und Martin Schnur.
2018-2019 Georg Haberler, Suse Krawagna, Hubert Scheibl, Hubert Schmalix und Walter Vopava.
© Österreichische Post AG, Fotos: Lukas Beck