LKW fährt auf einer Straße.

Mutter-Tochter-Duo

Das Mutter-Tochter-Duo bei der Post

Dani und Vanessa sind nicht nur Mutter und Tochter, sondern auch Kolleginnen bei der Österrei-chischen Post. Ihre gemeinsame Geschichte zeigt, wie vielfältig eine Karriere bei der Post sein kann und wie Generationen voneinander lernen und profitieren können.
Post Mitarbeiter*innen schauen auf Laptop

Dani – Lehrlingskoordinatorin mit Herz und viel Erfahrung 

Dani ist seit über 15 Jahren bei der Post und hat viele Stationen durchlaufen – von der Zustellung bis zur Gebietsleitung. Seit 2023 arbeitet sie als Lehrlingskoordinatorin in der Personalentwicklung und begleitet junge Menschen beim Start ins Berufsleben.

„Ich begleite unsere Lehrlinge vom ersten Tag bis zum Ende ihrer Ausbildung“, erzählt Dani. „Ich bin Ansprechpartnerin für die Berufsschule, für die Eltern, die Ausbilder*innen und Führungskräfte. Besonders schön ist es, die Entwicklung der jungen Menschen mitzuerleben – zu sehen, wie sie wachsen, selbstständiger werden und ihren Platz im Unternehmen finden.“

Dass ihre Tochter Vanessa ebenfalls bei der Post arbeitet, macht Dani stolz: „Es zeigt mir, dass ich ihr ein gutes Bild von der Post vermitteln konnte. Die Post bietet viele Chancen und Vanessa hat sie genutzt. Ich finde es besonders schön, mitzuerleben, wie sie sich entwickelt – beruflich und persönlich.“

Vanessa - Vom Kindheitstraum zur Karriere in der Personalentwicklung

Vanessa wusste schon früh, wo sie hinwill: „Ich habe es geliebt, meine Mama in die Zustellbasis zu begleiten und schon in der Volksschule war mein Traumberuf Postlerin.“ Nach dem 9. Schuljahr war für sie klar, dass sie lieber praktisch arbeiten als weiter zur Schule gehen wollte – und so begann sie 2018 ihre Lehre als Bürokauffrau bei der Post.  Heute arbeitet sie in im Team Fortbildung in der Personalentwicklung und gestaltet aktiv die Weiterbildung bei der Post mit. Ihre Aufgaben sind viel-fältig: Sie organisiert Seminare, betreut Weiterbildungsprogramme und gestaltet Willkommensver-anstaltungen für neue Mitarbeiter*innen und Lehrlinge.

Die Zusammenarbeit mit ihrer Mama empfindet sie als Bereicherung: „Wir haben ein tolles Verhältnis und obwohl wir unterschiedliche Aufgaben haben, tauschen wir uns viel aus und können gegenseitig von unserem Wissen profitieren.“

Für beide steht fest: Die Post bietet nicht nur vielfältige Aufgaben, sondern auch echte Perspektiven vom Einstieg über die Ausbildung bis zur Weiterentwicklung. Die wertschätzende Unterneh-menskultur, die gute Zusammenarbeit im Team und die zahlreichen Förderprogramme machen die Post für sie zu einem Ort, an dem man gerne arbeitet und wachsen kann.

Tipps für Eltern und Lehrlinge

Dani empfiehlt Eltern: „Lasst eure Kinder selbst entscheiden und nutzt Schnuppertage, um Berufe wirklich kennenzulernen. Nur durch Ausprobieren kann man herausfinden, was einem liegt.“
Vanessa rät Lehrlingen: „Seid offen, neugierig und stellt Fragen. Habt keine Angst vor Fehlern, sie gehören zum Lernen dazu.“

Du möchtest auch Teil der Post-Familie werden?

Dann informiere dich jetzt über unsere Lehrstellen und Karrieremöglichkeiten – und starte deine eigene Erfolgsgeschichte bei der Österreichischen Post.
 
Jetzt Job finden