DE - Deutsch
Erfolgsgeschichten
DE
Sabrina Berger, eine 28-jährige LKW-Fahrerin aus Osttirol, hat sich in der Transportlogistik einen Namen gemacht. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Konditorin und in der Gastronomie, doch schon bald suchte sie nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Durch eine Stellenanzeige wurde sie auf die Möglichkeit aufmerksam, als LKW-Fahrerin bei der Post zu arbeiten. Im November 2022 begann Sabrina ihre Karriere bei der Post und absolvierte ihre LKW-Fahrausbildung direkt über ihre neue Arbeitgeberin. Ihr Einsatzgebiet ist in Vomp, wo sie täglich mit verschiedenen Fahrzeugen unterwegs ist – vom 5,5-Tonnen klein LKW bis hin zum 26-Tonnen-WAB Zugfahrzeug.
„Ich arbeite Vollzeit, bin stolz darauf, diese Ausbildung absolviert zu haben und schätze neben dem super Teamgefüge die Unterstützung meiner Kolleginnen und der Dispo. Die Einschulung verlief reibungslos, neben der Absolvierung der Fahrschule konnte ich bereits meine Kolleginnen aktiv in der Hofarbeit und der Briefsortierung unterstützen, so holte ich schon die notwendige Erfahrung. Das kommt mir jetzt bei meinen Tätigkeiten zugute, denn ich kannte bereits die Prozesse.
Einen Nachteil als Frau in der Transportlogistik sehe ich nicht, im Gegenteil – die Vorteile überwiegen. Im Team sind wir insgesamt drei Frauen, Milijana und Tamara sind ebenfalls als Fahrerinnen tätig. In meiner Freizeit bin ich kreativ, zu meinen Hobbies zählen Malen und Zeichnen. Übrigens bin ich auch privat den starken PS treu geblieben, ich fahre auch Motorrad, eine Honda Hornet. Mein Tipp an alle Kolleg*innen – macht euch nicht zu viele Gedanken, was alles nicht geht. Habt Mut etwas Neues auszuprobieren. Meine Familie ist stolz darauf, dass ich diesen Schritt gegangen bin, und hat mich immer motiviert meine Leidenschaft auszuleben. Ich schätze an meiner Arbeitgeberin, dass ich die Chance bekommen habe mich in einem (noch nicht) „typisch“ weiblichen Berufsumfeld zu positionieren. Mit meiner Geschichte möchte ich motivieren, neue Schritte zu denken und auch zu bestreiten.“
Tamara Sartory, eine 30-jährige LKW-Fahrerin aus Tirol, hat sich in einer von Männern dominierten Branche erfolgreich etabliert. Geboren in Hall in Tirol und aufgewachsen in Fritzens und Wattens, begann Tamara ihre berufliche Laufbahn mit einer Lehre als Einzelhandelskauffrau. Nach einigen Jahren als Zustellerin bei der Post und einer Babypause kehrte sie im Oktober 2022 wieder in die Zustellung zurück. Der entscheidende Wendepunkt in der Karriereplanung war eine Stellenanzeige der Post auf Facebook, die Tamara dazu motivierte, den LKW-Führerschein zu erwerben. Trotz paralleler beruflicher Tätigkeit schloss sie die Fahrausbildung erfolgreich ab und erhielt ihre Fahrerlaubnis. Bereits Anfang April 2024 steuerte sie erstmals einen 26-Tonnen-LKW. „Mein Job als LKW-Fahrerin ist absolut erfüllend, wenn auch zu gewissen Zeiten, wie um die Weihnachtszeit, besonders stressig. Der Teamgeist und die Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen klappt hervorragend. Wir können uns immer aufeinander verlassen und die Dispo unterstützt uns tatkräftig. Ich sehe keine Nachteile als Frau in der Transportlogistik, sondern eigentlich nur Vorteile. Meine männlichen Kollegen stehen stets zur Seite, sollte einmal Unterstützung gebraucht werden. Ich arbeite eng mit meiner Kollegin Sabrina, ebenfalls LKW-Fahrerin, zusammen. Jede von uns hat mittlerweile feste Routen. In meiner Freizeit finde ich Ausgleich beim Skifahren und meiner großen Leidenschaft, dem Reiten. Meine Familie hat großen Respekt vor meiner Tätigkeit und ist stolz darauf, dass ich mein Ziel erreicht habe. Und für meine Tochter, noch im Kindergartenalter, ist es ganz selbstverständlich, dass ich LKW-Fahrerin bin. Sie soll später auch einen Beruf ergreifen, der ihr Spaß macht, abseits von Klischees und Erwartungen.“ Tamara schätzt die Post als Arbeitgeberin insbesondere für das sichere Arbeitsumfeld, das starke Teamgefüge und die unterstützende Führungskultur. Diese Faktoren tragen für sie maßgeblich dazu bei, das Unternehmen als attraktive Arbeitgeberin weiterzuempfehlen.
Diese Erfolgsgeschichten von Sabrina und Tamara verdeutlichen, wie Frauen in der Transportlogistik nicht nur Fuß fassen, sondern auch erfolgreich und erfüllt arbeiten können. Ihre Geschichten sind inspirierende Beispiele dafür, dass mit Mut und Entschlossenheit neue berufliche Wege eingeschlagen und gemeistert werden können.