Europa

Sonderbriefmarke Ernst Jandl

Ernst Jandl

Briefmarke „Ernst Jandl 2025“, Text: „Die Rache der Sprache ist das Gedicht“, Wert 120. Sonderstempel „Literatur aus Österreich“, Wien.
Der Wiener Lyriker und Schriftsteller Ernst Jandl war ein Sprachkünstler, der für seinen spielerischen Umgang mit der Sprache bekannt ist. 

Jandl befasste sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen, neben Gedichten schrieb er auch Theaterstücke, Hörspiele und Prosa. Mit seiner experimentellen Lyrik und seiner Lautpoesie löste er anfangs große Entrüstung aus, erst in den 1970er-Jahren fand er Anerkennung und sein Einfluss im heimischen Kulturbetrieb wuchs. Die Dichterin Friederike Mayröcker war ihm eine kongeniale Lebenspartnerin. Ernst Jandl wäre heuer 100 Jahre alt geworden, nach seinem Tod 2000 erhielt er ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof. Viele seiner bekannten Gedichte wie etwa „ottos mops“, „schtzngrmm“ und „falamaleikum“ trug er in spektakulären Lesungen auch selbst vor. Das Zitat auf der Briefmarke „Die Rache der Sprache ist das Gedicht“ spiegelt seinen kreativen Umgang mit der Sprache wider.

Nennwert: 1,20 Euro
Ausgabetag: 15.10.2025
Vorbezugstag: 03.10.2025
Ersttag: 1060 Wien
Briefmarkengröße: 42,00 x 29,47 mm
Kleinbogengröße: 124,00 x 187,40 mm
Odontometrische Zahl: 13¼ x 13½
Grafikentwurf: Roland Vorlaufer
Druck: Cartor Security Printers
Druckart: Offsetdruck
Auflage: 270.000 in Kleinbögen zu 10 Stück
Bestell-Nr.: 225310 
Kleinbogenbestell-Nr.: 225780