e-Gehaltszettel

Digitale Verteilung von Gehaltszetteln und sonstigen Dokumenten

Mit dem elektronischen Gehaltszettel haben Ihre Mitarbeiter*innen jederzeit und von überall aus Zugriff auf ihre Lohnabrechnung, Dienstverträge, Spesenabrechnungen und sonstige relevanten Dokumente, wie z.B. Hausordnungen, Einladungen, usw. Unternehmen profitieren außerdem vom reduzierten Aufwand, da vertrauliche Gehaltsinformationen nicht mehr gedruckt, kuvertiert und verteilt werden müssen. Über ein Online-Portal, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt, werden die Gehaltszettel, die aus dem Lohnverrechnungssystem erzeugt wurden, zur Verfügung gestellt und automatisch verteilt

Das besondere dabei: Das Service ist als Plug- and Play Self-Service-Tool entwickelt und bietet somit ein sehr schnelles Onboarding und die Möglichkeit zur Selbstadministration. Für etwaige Fragen stehen unsere Expert*innen selbstverständlich zur Verfügung.

e-Gehaltszettel Oberfläche Tool

So profitieren Sie vom e-Gehaltszettel

e-Gehaltszettel Vorteile

Diese Unternehmen nutzen den e-Gehaltszettel erfolgreich

e-Gehaltszettel Kundenlogos

Wie funktioniert der e-Gehaltszettel?


Vorteile für Arbeitgeber*Innen und Mitarbeiter*innen

Der e-Gehaltszettel kann Abhilfe schaffen, indem er Prozesse digitalisiert und automatisiert. Besonders für Arbeitgeber*innen und Mitarbeiter*innen bietet er viele Vorteile:

  • Möglichkeit Dokumente digital und gesichert an Mitarbeiter*innen ohne IT-Arbeitsplatz zuzustellen
  • Nachweisliche Zustellung der Gehaltsnachweise und andere Dokumente an die Mitarbeiter*innen
  • Entfall von hohen Kosten, die durch Druck, Kuvertierung und physische Zustellung entstehen
  • Automatisierung der Gehaltszettel und Dokumenten-Verteilung an die Mitarbeiter*innen
  • Sicherer Umgang mit sensiblen Gehaltsdaten; kein unbefugtes Öffnen fremder Gehaltszettel

Suchen Sie eine Lösung zur Digitalisierung Ihrer Rechnungen, Bestellungen und Formulare?

Mit der IDP-Plattform DAiTA von Post Business Solutions automatisieren Sie Ihr Daten- und Dokumentenmanagement und verwandeln unstrukturierte Daten und Dokumente in strukturierte, nutzbare Informationen. Damit können wir die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Geschäftsprozesse signifikant steigern. 

So funktioniert der e-Gehaltszettel für Mitarbeiter*innen

e-Gehaltszettel Funktionen

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat vor allem einen großen Vorteil: Vereinfachung von Prozessen. Der e-Gehaltszettel ist das beste Beispiel dafür, denn Mitarbeiter*innen können in nur drei Schritten jederzeit auf ihre aktuellen und archivierten Gehaltszettel zugreifen. Dazu kommt, dass die Gehaltszettel automatisch für sieben Jahre archiviert werden, was den Zugriff auch nach Beendigung eines Dienstverhältnisses ermöglicht.

Mitarbeiter*innen werden per E-Mail oder SMS über einen neu verfügbaren Gehaltszettel informiert (falls der*die Mitarbeiter*in über eine E-Mail Adresse verfügt oder eine Telefonnummer angegeben hat)
Jetzt Kontakt aufnehmen

Hohe Sicherheit für sensible Daten

Ähnlich wie Versicherungspolizzen oder Rechnungen enthalten auch Gehaltszettel sensible Informationen, die besonders geschützt werden müssen. Durch verlässliches Serverhosting in Österreich profitieren Sie von erhöhter Sicherheit und strengen Datenschutzrichtlinien.

Haben Sie Fragen zum e-Gehaltszettel?

Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular und unser Post Business Solutions Team meldet sich in Kürze!

Jetzt Kontakt aufnehmen