KOMPENSATION - KLIMASCHUTZPROJEKTE

Jährlich kompensiert die Österreichische Post jene CO2-Emissionen, die durch unternehmensinterne Maßnahmen nicht vermieden werden können. Dies geschieht durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten. Während viele Unternehmen aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen Kompensationen dieser Art vornehmen müssen, setzt die Österreichische Post diese Maßnahme absolut freiwillig. 

Die Österreichische Post unterstützt dabei nationale und internationale Projekte. Denn der Klimawandel ist ein globales Problem, das man mit globalen Ansätzen lösen sollte. Emissionsminderungen helfen den Klimawandel zu bekämpfen – unabhängig davon, wo sie erzielt werden.

Wichtig bei der Auswahl der Klimaschutzprojekte ist, neben der Qualitätssicherung der zugrunde liegenden CO2-Berechnungen, die absolute Transparenz bei der Verwendung der freiwilligen Beiträge. Neben den erzielten Emissionseinsparungen achtet die Österreichische Post bei der Projektauswahl besonders auf ökologische und sozioökonomische Aspekte des Projekts.

Alle Projekte werden von unabhängigen Institutionen gemäß dem jeweiligen Standard geprüft. Die Auswahl der Projekte und die der Initiative CO2 NEUTRAL ZUGESTELLT zugrunde liegende Vorgangsweise bei der Kompensation wird von TÜV AUSTRIA begutachtet.

NATIONALE KLIMASCHUTZPROJEKTE

Die Österreichische Post fördert in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzinitiative „Climate Austria“  verschiedenste nationale Projekte und leistet damit einen Beitrag zur Verbesserung der österreichischen Klimabilanz.

In Kooperation mit der Klimaschutzinitiative „Climate Austria“ werden österreichweit qualitativ hochwertige Projekte unterstützt. Dabei geht es um Einbau von Wärmepumpen, Biomasse-Einzelanlagen, Anschlüsse an Fernwärme, Förderung von Neubauten in Niedrigbauweise, Adaptierung von Belüftungs- und Errichtung von Solaranlagen.

Positive Effekte:

  • Reduktion von CO2-Emissionen
  • Effiziente Energienutzung

Auf einen Blick:

Projekttyp: Energieeffizienz
Standort: Österreichweit
Projektstandard: KPC / Umweltförderung im Inland

INTERNATIONALE KLIMASCHUTZPROJEKTE

Die Österreichische Post unterstützt internationale Klimaschutzprojekte in den Bereichen Energieeffizienz, Aufforstung, Biomasse, Geothermie, Photovoltaik und nachhaltige Waldbewirtschaftung sowie Wasser- und Windkraft.

Wälder müssen für die nächsten Generationen erhalten bleiben, denn diese sind von hoher Bedeutung für das globale Klima. Daher unterstützt die Österreichische Post Aufforstungs- und Waldschutzprojekte.

Downloads

Aufforstung - Malaysia
Aufforstung - Kolumbien
Biomasse - Brasilien
Biomasse Kofeuerung - Thailand
Bikin Tiger - Russland
Deforestation - Brazil
Nachhaltige Forstwirtschaft - Panama
Nuss Projekt - Peru
Stärkung der Kleinbauern durch Aufforstung - Kenia