Lehrlinge bei der Post

Herzlich willkommen liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Wegbegleiter*innen!

Die Österreichische Post ist einer der größten Ausbildungsbetriebe des Landes und wir wissen:
Die Entscheidung für eine Lehre betrifft nicht nur die Jugendlichen selbst, sondern auch die
Wegbegleiter*innen der nächsten Generation.

Wir zeigen dir, warum dein Kind bei uns in guten Händen ist.

Wer wir sind

Als verlässlicher Ausbildungsbetrieb stehen wir für Stabilität, Sicherheit und Verantwortung.
Unsere Lehrlingsausbildung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur mit dem Ziel, junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Ausbildung bei der Post

Wir bieten eine Vielzahl an spannenden Lehrberufen, aktuell bilden wir in 7 Lehrberufen aus. Von Logistik über Einzelhandel bis zur IT. Unsere Lehrlinge profitieren von:

  • Praxisnaher Ausbildung in modernen Arbeitsumgebungen
  • Persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbildner*innen
  • Workshops, Seminaren und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Regelmäßigen Feedback- und Entwicklungsgesprächen

Zukunftsperspektiven

Die Lehre bei der Post ist ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere:

  • Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Karrierewege in einem österreichweit und international tätigen Unternehmen

Ein gutes Umfeld für dein Kind

Wir legen großen Wert auf positives Arbeitsklima und die persönliche Entwicklung unserer Lehrlinge:

  • Respektvoller Umgang und gelebte Teamkultur
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Freizeitangebote
  • Stärkung von Selbstvertrauen und Eigenverantwortung

Der Recruitingprozess

  • Bewerbungen sind ganzjährig und ab sofort über die Karriereseite der Post möglich.
  • Die Bewerber*in kann sich direkt online bewerben.
  • Es folgt eine Bestätigung, dass die Bewerbung bei uns eingegangen ist.
  • Unsere Recruiter*innen prüfen jede Bewerbung sorgfältig anhand folgender Kriterien: Vollständigkeit: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.
  • Der Erstkontakt erfolgt telefonisch.
  • Verläuft das Gespräch positiv folgt eine Einladung zu einer Betriebsbesichtigung im jeweiligen Fachbereich.
  • Nach der Betriebsbesichtigung entscheidet der Fachbereich über Einstellung oder Absage.
  • Der Fachbereich benachrichtigt das Recruiting-Team über die Entscheidung und das Recruiting-Team informiert die Bewerber*in über Zu- oder Absage.
  • Bei positiver Entscheidung nach Gespräch und Betriebsbesichtigung erfolgt der Start des Einstellungsprozesses: der Vertrag wird erstellt, Bewerbungsunterlagen werden eingeholt und das Recruiting Team versendet die Einstellungszusage an die Bewerber*in.


Alle Detailinformationen zur Lehrlingsausbildung bei der Post findest du hier.

Lehrling Logistik bei der Post