Produkte und Tarife Brief Ausland

Sie wollen Ihre Briefe zuverlässig und unkompliziert ins Ausland versenden?

Wir haben die richtige Versandlösung für Sie.

Wählen Sie zwischen den verschiedenen Versandarten und nutzen Sie entweder den Preis- oder Zeitvorteil, ganz nach Ihrem Wunsch.

Priority
Priority ist der schnellstmögliche Beförderungsweg. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt innerhalb Europas 2-4 Tage. Kennzeichnen Sie Ihre Sendungen auf der Anschriftseite mit dem Priority-Aufkleber, den Sie kostenlos in jeder Post-Geschäftsstelle erhalten.

Economy
Economy ist die kostengünstige Versandvariante für laufzeitunsensible Sendungen.

Alle Tarife finden Sie mit einem Klick im Tarifrechner:

Die günstigen Tarife für Briefe S und Briefe M setzen maschinell bearbeitbare Sendungen mit maschinell lesbaren Anschriften voraus. Die Kriterien für maschinell bearbeitbare Sendungen können der Broschüre "Besondere Bedingungen Maschinenfähigkeit" entnommen werden.
Erfüllt ein Brief S oder Brief M die Voraussetzungen für Maschinenfähigkeit nicht, wird der Tarif des nächst höheren Produktes verrechnet. Ausgenommen von dieser Regelung sind, handgeschrieben beanschriftete  Briefsendungen bei einer Aufgabemenge von bis zu 300 Stück, sofern die Sendungen sonst den Kriterien entsprechen.

Der Klassiker im Auslandsversand. Mit keinem anderen Kommunikationsmittel erreichen Sie Freund*innen und Bekannte auf der ganzen Welt in einer so persönlichen Form.

Mögliche Zusatzleistungen:
Einschreiben, Übernahmeschein, Eigenhändig, Wertbrief

Produkt
Max. Format
Gewicht
EU und Rest Europa
Welt
Priority Eco. Priority Eco.
S

L 235 ×
B 162 ×
H 5 mm

bis 20 g 1,20 - 1,90 -
M

L 235 ×
B 162 ×
H 5 mm

> 20 bis 75 g
2,30 1,90 2,90 2,70
L

L 353 ×
B 250 ×
H 30 mm

bis 2 kg
8,20 6,50 15,00 11,00
XL
L × B × H
= 900 mm
größte Ausdehnung 500 mm
bis 2 kg
12,90 9,90 24,20 21,80

Mit dem Brief International Plus bieten wir Ihnen eine preiswerte Versandvariante, die Sie unter folgenden Voraussetzungen in Anspruch nehmen können:

  • mindestens 20 Sendungen pro Einlieferung (Aufzahlung möglich)
  • mindestens 15 EUR pro Einlieferung (inkl. allfälliger Zusatzleistungen)
  • ausgefüllte Aufgabeliste gemäß Österr. Post AG Vorlage
  • freigemacht mit dem Bar-Freimachungsvermerk der Post

Mögliche Zusatzleistungen: Einschreiben, Übernahmeschein, Eigenhändig

Produkt
Max. Format
Gewicht
EU und Rest Europa1)
Priority
Eco.
Stück Kilo Stück Kilo
P75 L 235 ×
B 162 ×
H 5 mm
bis 75 g 0,70 10,00 0,67 8,00
P100 L 235 ×
B 162 ×
H 5 mm
> 75 bis 100 g 0,73 10,00 0,70 8,00
B L 353 ×
B 250 ×
H 30 mm
bis 2 kg 1,80 3,90 1,70 3,50
N L × B × H
= 900 mm
größte Ausdehnung 500 mm
bis 2 kg 3,50 6,00 3,20 4,50

1) Umsatzsteuerfrei im Rahmen des Universaldienstes. Alle Tarife verstehen sich ohne gesetzlich geschuldete Abgaben und Steuern, insbesondere der Umsatzsteuer. 

Produkt
Max. Format
Gewicht
Welt1)
Priority
Economy
Stück Kilo Stück Kilo
P75 L 235 ×
B 162 ×
H 5 mm
bis 75 g 0,86 12,50 0,83 11,20
P100 L 235 ×
B 162 ×
H 5 mm
> 75 bis 100 g 0,89 12,50 0,86 11,20
B L 335 ×
B 250 ×
H 30 mm
bis 2 kg 2,70 10,00 2,60 8,80
N L × B × H
= 900 mm
größte Ausdehnung 500 mm
bis 2 kg 4,50 11,00 3,60 10,00

1) Umsatzsteuerfrei im Rahmen des Universaldienstes. Alle Tarife verstehen sich ohne gesetzlich geschuldete Abgaben und Steuern, insbesondere der Umsatzsteuer.
Gesamtpreis = (Stückzahl x Stückpreis) + (Gesamtgewicht in kg x Kilopreis).

Priority zeichnet sich durch den Transport von Briefsendungen auf dem Luftweg oder sonstigem schnellsten Beförderungsweg aus. Priority-Sendungen werden im Aufgabe- und Bestimmungsland vorrangig behandelt. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt innerhalb Europas 2–4 Tage, in andere Länder 3–7 Tage. Kennzeichnen Sie Ihre Sendungen auf der Anschriftseite mit dem Priority-Aufkleber, den Sie kostenlos in jeder Post-Geschäftsstelle erhalten.

Economy ist die kostengünstige Versandvariante ins Ausland für nicht zeitkritische Sendungen. Je nach Zielland kann die Zustelldauer variieren.

Die Tarife Brief International Priority, Zone Rest Europa, gelten auch für Briefe und Zeitungen von und nach Feldpostämtern im Ausland.

Derzeit sind drei Feldpostämter eingerichtet:

  • 1502 AUTCON EUFOR (Bosnien-Herzegowina)
  • 1503 AUTCON KFOR (Kosovo)
  • 1504 AUTCON UNIFIL (Libanon)

Mögliche Zusatzleistung: Einschreiben 

Als Blindensendung Ausland kann folgendes versendet werden:

  • Schriftstücke in Blindenschrift
  • Für Blinde bestimmte Tonaufzeichnungen und Papiere für die Aufnahme von Blindenschrift inkl. Zubehör, deren Absender*innen und Empfänger*innen eine amtliche anerkannte Blindenanstalt oder eine blinde Person ist

Versandvoraussetzungen:

  • offene Aufgabe
  • Kennzeichnung mit "Blindensendung – Envois pour les aveugles" in der Freimachungszone
  • Anbringen des Vermerks "Nicht stempeln", wenn keine Zusatzleistungen verlangt werden.
  • Keine persönlichen Inhalte
  • Keine Postmarken oder Wertzeichen oder andere Papiere mit Werteigenschaften

Die Beförderung von Blindensendungen ist entgeltfrei, allfällige Zusatzleistungen sind entgeltpflichtig.

Mögliche Zusatzleistungen: Einschreiben, Übernahmeschein, Eigenhändig

Zonenzuordnung

ZONE 1 Europäische Union:

Belgien, Bulgarien, Dänemark (ohne Grönland und Färöer Inseln), Deutschland (ohne Helgoland, Büsingen), Estland, Finnland (ohne Aland Inseln), Frankreich (inkl. Monaco, ohne Guadeloupe, Franz. Guayana, Martinique, Mayotte, Réunion, St. Pierre und Miquelon), Griechenland (ohne Berg Athos), Irland, Italien (inkl. Campione d’Italia, Luganer See, ohne Livigno), Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande (ohne Niederländische Antillen), Polen, Portugal (mit Azoren, Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (ohne Kanarische Inseln, Melilla, Ceuta), Tschechien, Ungarn, Republik Zypern (ohne türkischen Nordteil); und alle zukünftigen Mitgliedstaaten ab deren Beitritt.

ZONE 2 Rest Europa: 

Aland Inseln (Finnland), Albanien, Andorra, Armenien, Aserbeidschan, Berg Athos (Griechenland), Bosnien-Herzegowina, Büsingen (Deutschland), Ceuta (Spanien), Färöer Inseln (Dänemark), Georgien, Gibraltar, Grönland (Dänemark), Großbritannien und Nordirland, Guernsey (Großbritannien), Helgoland (Deutschland), Jersey (Großbritannien), Insel Man (Großbritannien), Island, Kanarische Inseln (Spanien), Kasachstan, Kosovo, Liechten-stein, Livigno (Italien), Nordmazedonien, Melilla (Spanien), Montenegro, Moldau, Norwegen, Russische Föderation, San Marino, Schweiz, Serbien, Türkei, Ukraine, Weißrussland, Vatikanstadt, Zypern (Türkischer Nordteil).

ZONE 3 Welt: 

Alle Länder und Gebiete, die nicht den Tarifzonen Europäische Union und Rest Europa zugeordnet sind.

Post-LKW unterwegs am Land

Ländernews

Aktuelle Informationen zum internationalen Briefversand.

Zu den Ländernews
Kund*in uebergibt Brief an Post-Mitarbeiterin

Zusatzleistungen Brief Ausland

Erfahren Sie mehr über Zusatzleistungen für Ihren Briefversand ins Ausland.

Mehr dazu
Brief auf Rollbahn

Zollinformationen

Hier erfahren Sie alles zum Thema Exportverzollung beim Briefversand.

Wichtiges zum Zoll
Briefzentrum der Post

Länderinformationen

Die wichtigsten Versanddetails von A wie Afghanistan bis Z wie Zypern!

Alle Länderinformationen

Handbuch Brief International

Download

Aufgabeliste Brief International

Download

Aufgabeliste Brief International Plus

Download

Produktblatt Brief Ausland

Download

Muster Aufgabeliste Paket Light International XS

Download

Aufgabeliste Blindensendung

Download

Freigemacht-ALLGEMEIN-Vermerk-Schwarz-1C

Download

Priority-Kleber Druckdatei

Download